108 Sonnengrüße zur Sonnenwende
- Claudia
- 18. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Mai 2024
Im Yoga begegnet uns immer wieder die Zahl 108. Die Japa Mala besteht aus 108 Perlen, zur Sonnenwende praktizieren viele Yogis 108 Sonnengrüße. Doch warum genau 108?
Die kosmische Zahl 108
In der yogischen Tradition hat die Zahl 108 eine tiefe Symbolik und Bedeutung. Sie wird als heilige Zahl angesehen und hat verschiedene Interpretationen und Assoziationen.
Die spirituelle und kosmische Bedeutung der Zahl 108 beruht auf vielen spirituellen Traditionen, einschließlich Yoga und Hinduismus. Hier wird die Zahl 108 als Darstellung des Universums und des Göttlichen betrachtet. Die Ziffern 1, 0 und 8 haben einzeln symbolische Bedeutungen: Die 1 steht für Einheit oder das höhere Bewusstsein, die 0 repräsentiert Leere oder Vollständigkeit und die 8 symbolisiert Unendlichkeit oder Ewigkeit. Somit steht die Zahl 108 für die Verbundenheit und Einheit aller Aspekte des Seins, dem All-Ein-Sein.
Auch in der Astronomie und auf kosmischer Ebene finden wir die 108 wieder: Die Entfernung zwischen der Erde und der Sonne entspricht etwa dem 108-fachen des Durchmessers der Sonne, während der durchschnittliche Abstand zwischen der Erde und dem Mond etwa das 108-fache des Durchmessers des Mondes beträgt. Diese harmonischen Proportionen werden im Yoga als Ausdruck der kosmischen Ordnung und Ausrichtung betrachtet. Im Yoga und in der indischen Tradition gibt es 108 wichtige Energiemeridiane oder Nadis, die den Körper durchziehen. Zudem werden im yogischen System 108 Haupt-Chakrenpunkte angenommen, die die Lebensenergie, auch Prana genannt, lenken. Das Rezitieren von Mantras oder das Wiederholen von Gebeten 108 Mal wird als Weg betrachtet, um die Energie in diesen Kanälen auszugleichen und zu harmonisieren. Auch in verschiedenen Zeitzyklen und Rhythmen findet sich die Zahl. Beispielsweise gibt es im Yoga das Konzept der "Mala", einer Gebetskette mit 108 Perlen, die verwendet wird, um Mantras zu rezitieren. Das vollständige Zählen der 108 Perlen wird als Vollendung eines spirituellen Zyklus betrachtet.
Die Zahl 108 vereint Wissenschaft und Spiritualität. Ihre Symbolkraft schafft es unsere Welt sowohl mathematisch und wissenschaftlich als auch spirituell zu erklären. So gesehen verbindet diese mysteriöse Zahl die physische mit der metaphysischen (geistigen) Welt und ist ein wunderbares Sinnbild dafür, dass alles miteinander verbunden ist. Diese Symbolik begründet auch die Tradition vieler Yogis zur Sonnenwende – einem besonderen kosmischen Ereignis im Jahresrhythmus – 108 Sonnengrüße zu praktizieren und diesen Wendepunkt zu zelebrieren.
Verbundenheit, Demut und Transformation
Energetische Ausrichtung: Die Sonnenwende markiert einen Wendepunkt im jährlichen Sonnenzyklus, an dem sich die Tage entweder verlängern oder verkürzen. Das Durchführen von 108 Sonnengrüßen während der Sonnenwende wird als Möglichkeit gesehen, sich mit den kosmischen Energien des Sonnenzyklus zu verbinden und eine energetische Ausrichtung auf das Sonnenlicht, die Wärme und das Wachstum zu erreichen.

Reinigung und Transformation: Das Wiederholen einer großen Anzahl von Sonnengrüßen bietet eine intensive körperliche Praxis, die den Körper reinigt, das Energiesystem klärt und Blockaden löst. Es wird angenommen, dass die Wiederholung dieser kraftvollen Bewegungen eine transformative Wirkung auf den Geist, den Körper und die Seele hat.
Hingabe und Dankbarkeit: Die Sonne wird oft als Symbol für Licht, Leben und Bewusstsein betrachtet. Indem man 108 Sonnengrüße praktiziert, drückt man Hingabe und Dankbarkeit gegenüber der Sonne und ihrer Rolle im Ökosystem und im eigenen Leben aus. Es dient auch als Gelegenheit, sich mit der universellen Lebenskraft zu verbinden und innere Transformation anzustreben.
Herausforderung und Ausdauer: Die Durchführung von 108 Sonnengrüßen erfordert körperliche Ausdauer, geistige Disziplin und Durchhaltevermögen. Es ist eine Möglichkeit, persönliche Grenzen zu überwinden, die Ausdauer zu stärken und den Geist zu schulen. Dieser intensive Praxisansatz kann auch als symbolische Reise betrachtet werden, die Hindernisse überwindet und persönliches Wachstum ermöglicht.
Das Praktizieren von 108 Sonnengrüßen ist eine tiefgehende und transformative Erfahrung. Das Gefühl danach ist unbeschreiblich schön: Etwas mehr als eine Stunde spürst du deinen Körper im Atemrhythmus ganz intensiv, und den Stolz danach, wenn du es wirklich durchgezogen hast. Es erfordert aber auch Ausdauer und Fokus, sowie eine angemessene Vorbereitung und Achtung der eigenen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen. Drei Tipps bevor du loslegst:
4x27: Teile die 108 Sonnengrüße in vier Blöcke zu je 27 Sonnengrüßen. So hast du jeweils ein nahes Ziel im Kopf und kannst dazwischen kurze Pausen einbauen. Bleibe in den Pausen auf deiner Matte, in der einfachen Sitzhaltung, und im Fokus. Die Pausen sollten nicht länger als 3 Minuten dauern, so bleibst du im Flow.
Bereite dich vor: 108 Sonnengrüße erfordern Ausdauer und Kraft. Bereite dich einige Wochen vorab darauf vor. Beginne mit wenigen Wiederholungen und steigere dich kontinuierlich. Du kannst dir die 27 Wiederholungen als Ziel vornehmen, die du dann, wenn es soweit ist, vier Mal wiederholst.
Es geht um den Flow: Beim Sonnengruß verbindest du die Bewegung fließend mit der Atmung. Achte auf eine korrekte Ausführung, auch um deine Gelenke zu schonen, aber lege deinen Fokus mehr auf den Flow und den meditativen Zustand in den du mit der Zeit kommen wirst.
Ich wünsche dir viel Freude und eine wundervolle Erfahrung mit deinen 108!
Comments